
Was ist die Geschichte und Bedeutung von Parfüm?
Holzige Düfte sind eine der markantesten Duftfamilien. Die Duftnoten von Bäumen sind intensiv und lang anhaltend, und ihr Aromareichtum hat dazu geführt, dass sie nicht nur in Parfüms, sondern auch in Kosmetika, Lufterfrischern und anderen Wohnaccessoires verwendet werden.
Sandelholz, das zu der oben genannten Gruppe gehört, ist ein äußerst beliebter und geschätzter Duft in der ganzen Welt. Seine Geschichte reicht mehrere tausend Jahre zurück und beginnt in Südostasien. Seit dieser Zeit bis heute verwenden buddhistische Mönche es in Form von Rauch, wenn sie in den Tempeln Zeremonien abhalten. Es wird angenommen, dass es den Raum und den Geist von negativer Energie reinigt und die Qualität des Gebets verbessert. Die weite Verbreitung von Sandelholz bedeutete, dass es nicht nur in Tempeln verwendet wurde, sondern auch zur Herstellung von Möbeln, Figuren, Fächern, Schmuck und dekorativen Behältern. Seine Beliebtheit wuchs noch mehr, als er nach Europa kam - die Nachfrage nach Kosmetika, Parfüms mit orientalischen, esoterischen Noten und Einrichtungsgegenständen aus diesem Baum stieg erheblich.
Was ist Sandelholz?
Sandelholz (Santalum L.) ist ein frei wachsender, immergrüner Strauch oder kleiner Baum (je nach Sorte) der Gattung Sandelholz, der hauptsächlich in Südostasien, Indien und auf den tropischen Inseln des Pazifischen Ozeans wächst. Sie wird als Halbparasit bezeichnet, weil sie zwar Photosynthese betreibt, aber Wasser und andere Mineralien aus den Wurzeln anderer Pflanzen in ihrer Umgebung bezieht. In beiden Fällen erreicht sie keine signifikante Größe. Die Früchte einiger Sorten sind essbar, aber was die Welt am meisten begeistert, ist das ätherische Öl des Sandelholzes, das im Holz und in der Rinde des Baumes enthalten ist. Ursprünglich wurde Sandelholz in den Herkunftsgebieten vor allem für Rituale verwendet - es diente als Bestandteil von Pasten, Pulvern und Ölen, die für Zeremonien benötigt wurden.
Wirkung und Eigenschaften von Sandelholz
Die einzigartigen Eigenschaften des Sandelholzes wurden erst erkannt, als die damaligen Sandelholzbewohner begannen, es in ihrem täglichen Leben zu verwenden. Der Duft von Sandelholz ist der beliebteste und am weitesten verbreitete und wird in der Aromatherapie, in Parfüms und Kosmetika verwendet und ist ein sehr wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Medizin. Nach lokalem Glauben wirken seine Eigenschaften nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist - er kann äußerlich und oral angewendet werden. Sandelholzöl riecht nicht nur gut, sondern hilft auch bei Krankheiten wie Erkältungen und Grippe, da es das Abhusten erleichtert. Außerdem entspannt es Muskeln und Blutgefäße, um Krämpfen und Neuralgien vorzubeugen, und bei oraler Einnahme verringert es Blähungen und Krämpfe im Verdauungssystem, so dass es bei Verdauungsproblemen oder zur Unterstützung des Stoffwechsels eingesetzt werden kann.
Sandelholzöl hat, wie Teebaumöl, antivirale, antiseptische und antimykotische Eigenschaften. Sie kann bei der Behandlung von Problemen im Intimbereich hilfreich sein. Bei der Anwendung auf kleinen Wunden und Kratzern desinfiziert es, beseitigt und verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen und beugt so Infektionen vor - es beschleunigt die Heilung und die Regeneration der Epidermis. Auch im Sommer wird sie sich als nützlich erweisen, da ihr intensiver Duft Insekten abwehrt.
Sandelholzöl fördert nicht nur die Wundheilung, sondern lindert in kleinen Mengen (vorzugsweise verdünnt und mit einer Feuchtigkeitscreme vermischt) Akneverletzungen und hellt Aknenarben auf. Ein paar Tropfen des Öls können auch in das Bad gegeben werden, wenn wir Angst und Stress empfinden - seine therapeutische Wirkung verbessert die Konzentration und lässt uns entspannen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sandelholzöl machen es zu einem Mittel, das jeder für den Notfall zu Hause haben sollte.
Sandelholzdüfte - woraus bestehen sie und wie riechen sie?
Das ätherische Sandelholzöl wird, wie der Name schon sagt, aus dem Baum gewonnen, genauer gesagt aus allen seinen Teilen wie Rinde, Wurzeln und Zweigen. Das Sandelholzöl befindet sich in den härtesten (und wertvollsten) Teilen des Holzes, so dass die weichen und zerbrechlichen Teile entfernt werden, indem man Termiten in den Baum lässt, um sie loszuwerden. Dies ist eine traditionelle Methode, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Anschließend wird das Holz pulverisiert und 48 Stunden lang eingeweicht, damit das Holz weicher wird und die für das Aroma verantwortlichen Bestandteile freigesetzt werden. Nach dem Einweichen wird der Extrakt selbst dampfdestilliert, ein Verfahren zur Isolierung von Stoffen, die sich nicht mit Wasser vermischen. Dies ist die gängigste Methode zur Gewinnung von Sandelholzöl, obwohl sie nicht sehr effizient ist (man benötigt mehr als 20 kg Holz, um 1 Liter Öl zu gewinnen). Eine weitere Komplikation ist die Zeit, die das Sandelholz braucht, um zu wachsen, da die Wurzeln reif genug sein müssen, um das gewünschte Aroma zu haben - das bedeutet, dass die Pflanze mehr als 30 Jahre braucht, bevor das Öl aus ihr gewonnen werden kann. Der komplexe Prozess und die Zeit, die für die Gewinnung des Rohmaterials erforderlich sind, machen Sandelholzöl zu einem der begehrtesten Öle der Welt.
Den Geruch von Sandelholz hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal irgendwo und irgendwann gerochen, aber es ist möglich, dass der Geruch, den wir gerochen haben, ganz anders ist. Der Grund dafür sind das weiße und das rote Sandelholz - wie der Name schon sagt, unterscheiden sie sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geruch. Weißes Sandelholz ist weitaus beliebter, sein Duft gilt als zart und leicht süßlich, und vor allem stellt es viel geringere Anforderungen an den Boden als rotes Sandelholz, so dass es viel einfacher zu kultivieren ist. Sein Aroma gilt als so intensiv, dass Bäume und andere Pflanzen, die um ihn herum wachsen, diesen Duft annehmen können. Rotes Sandelholz hat einen intensiven, holzigen Duft und eine tiefrote Farbe. Da sie viel höhere Ansprüche an den Boden stellt als ihr weißes Gegenstück, ist sie viel seltener und wächst hauptsächlich in Indien. Es riecht so markant, dass es als eigenständiges Räucherwerk verwendet werden kann, und seine Farbe macht es auch zu einem ausgezeichneten Färbemittel für Stoffe, Kosmetika, Lebensmittel, Getränke und sogar Haare! Man kann es auch in Parfüms finden, aber vor dem Kauf sollte man vergleichen, wie weißes Sandelholz und rotes Sandelholz riechen, um herauszufinden, welcher Duft besser zu einem passt. Ihr holziger, exotischer Duft ist seit langem einer der kultigsten und am häufigsten anzutreffenden - eine perfekte Kombination mit Moschus oder Jasmin. Häufig als Duftwasser oder in Form von Kerzen und anderen Duftstoffen für Innenräume zu finden.
Sandelholz-Heimduft in Kerzenform
Düfte aus der holzigen Kategorie sind eine gute Wahl, wenn es um Wohnaccessoires geht. Kombiniert mit Zitrusnoten erfrischen sie das Interieur perfekt, und beim Betreten des Hauses werden wir von diesem ungewöhnlichen Duft empfangen, der uns sofort entspannt und eine angenehme Assoziation hervorruft. Es gibt viele verschiedene Produkte, um einen schönen Duft in unserem Haus zu erhalten, z. B. Diffusoren, Kerzen, Duftstäbchen oder Duftkissen. Eine nach Sandelholz duftende Kerze ist perfekt für alle, die orientalische Düfte lieben. Da sich Sandelholz aber so gut mit vielen anderen Düften mischen lässt, ist es vielseitig einsetzbar und passt daher perfekt in die meisten Wohnungen - vor allem dort, wo Holz die Hauptrolle spielt! Es ist kein Geheimnis, dass Kerzen eine romantische Atmosphäre schaffen können, aber in Kombination mit dem Duft, den sie verströmen, und ihrer eleganten Verpackung sind sie die perfekte Ergänzung zu Ihrer Wohnungseinrichtung und können für jede mögliche Gelegenheit verwendet werden, vom Abendessen mit Ihrem Partner, einem Bad oder einem entspannten Abend nach der Arbeit.
Comments (0)